TESCAN DynaTOM
Das weltweit erste dynamische Mikro-CT für den experimentellen Bedarf in-situ.
Bewältigen Sie die komplexesten Herausforderungen der 4D-Insitu-Charakterisierung
TESCAN DynaTOM ist das weltweit erste und einzige Labor-Mikro-CT-System, das für Ihre anspruchsvollsten in-situ und dynamischen Experimente geeignet ist. Die dynamische Bildgebung zur zerstörungsfreien Untersuchung der 4D-Entwicklung von Materialien und Proben in ihrer realen Umgebung ist seit Jahrzehnten eine wichtige Motivation für die Röntgentomographie.
Wo herkömmliche Mikro-CT-Designs versagt haben, hat sich TESCAN mit DynaTOM dieser Herausforderung gestellt.

Konzipiert für 3D-In-situ-Experimente
Eine horizontal rotierende Quelle und ein horizontal rotierender Detektor sowie eine feststehende Probe ermöglichen die Verwendung der komplexesten In-situ-Geräte ohne Probleme beim Kabelmanagement.
Echte 4D-Bildgebung mit Dynamic CT durchführen
Hohe zeitliche Auflösung, kontinuierliches und ununterbrochenes Scannen und spezielle 4D-Softwaretools bringen Synchrotron-ähnliche Fähigkeiten ins Labor
Gewinnen Sie Einblicke in das Experiment, während es stattfindet
Die Rekonstruktion während des Versuchs reduziert die Anzahl der Iterationen für einen erfolgreichen Test. Einzigartige zeitliche Rekonstruktionstechniken ermöglichen es den Nutzern, die ununterbrochenen Daten der dynamischen CT in vollem Umfang zu nutzen.
Echte 4D-Bildgebung mit Dynamic CT durchführen
Hohe zeitliche Auflösung, kontinuierliches und ununterbrochenes Scannen und spezielle 4D-Softwaretools bringen Synchrotron-ähnliche Fähigkeiten ins Labor
TESCAN DynaTOM
Eine zeitliche Auflösung von 7,5 Sekunden pro Umdrehung ermöglicht die Erfassung solch schneller Ereignisse (bei einer Voxelgröße von 12,5 Mikrometern), und die einzigartige Gantry-Konstruktion von DynaTOM erleichtert die Anwendung komplexer Strömungsvorrichtungen und Flüssigkeitsleitungen ohne das Risiko einer Verwicklung während der kontinuierlichen Erfassung.
LISTE DER MODELLE UND MERKMALE
Auflösung
Beschleunigende Spannung
Maximaler Stichprobenumfang (H/W)
Umschlag zum Scannen (H/W)
Zeitliche Auflösung
Leistung der Quelle
Detektor
Gewicht
Systemabmessungen (LxBxH)