Fortschrittliche
Batterietechnologie und
Forschung mit TESCAN
Lösungen
Durchbrüche bei der Entwicklung und Produktion von Lithium-Ionen-Batterien
Erforschen Sie das volle Potenzial der Lithium-Ionen-Batterietechnologie und setzen Sie gemeinsam mit TESCAN neue Maßstäbe für Energie und Leistungsdichte auf dem Batteriemarkt. Mit unseren Lösungen für Elektronenmikroskopie, Bildanalyse und Röntgen-Mikro-CT kann sich Ihre Batterieentwicklung auf Energieeffizienz, Sicherheit und Umweltfreundlichkeit konzentrieren. Unser Ziel: Ihre Forschung und Entwicklung neuer Batterien voranzutreiben und die Fertigungsqualität in der Batterieproduktion mit den richtigen, von Experten aus Wissenschaft und Industrie erprobten Lösungen zu optimieren.
Steigen Sie mit uns in die Welt der Batterieinnovationen ein und definieren Sie die Zukunft der Energiespeicherung mit TESCAN neu - Ihrem Katalysator für Fortschritte in der Batterietechnologie.

Pionierhafte Erfolge in der Batterieentwicklung
"Dragonfly Energy hat sich zum Ziel gesetzt, eine nachhaltigere und kosteneffizientere Li-Ionen-Batterie zu entwickeln, wobei die dynamischen Wechselwirkungen im Nanomaßstab innerhalb der Zelle ausschlaggebend sind. Die Elektronenmikroskopie- und Mikro-CT-Lösungen von TESCAN bieten wertvolle, korrelative Einblicke in das Verhalten dieser komplexen Systeme, die die Entwicklung unserer innovativen Zellchemie ermöglichen."
Dr. Denis Phares, Geschäftsführer von Dragonfly Energy
Wegbereiter für Batterietechnologien der nächsten Generation
Innovative Batterieentwicklung
- Verbesserung der Batterielebensdauer und des Ladevorgangs durch 3D ToF-SIMS auf FIB-SEM.
- Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse mit EDS, ToF-SIMS und Raman-Spektroskopie in einem Gerät.
- Gewinnen Sie Einblicke in Li-Prozesse, um Innovationen bei der Batterieleistung voranzutreiben.
Entwicklung und Qualitätssicherung in der gesamten Batterie-Wertschöpfungskette
in Angriff nehmen.
Überprüfung der Qualität von Batteriezellen und -modulen
- Erzielen Sie mit TESCAN micro-CT für die zerstörungsfreie Elektrodenanalyse eine optimale Leistung und Lebensdauer der Batteriezellen.
- Erkennen Sie Elektrodenrisse und Delaminationen schnell und umfassend.
- Verbessern Sie die Leistung von Batteriezellen mit der detaillierten Qualitätskontrolle und Fehlerursachenanalyse von TESCAN.
Optimierung von Rohstoffen und Recycling-Prozessen
- Verbessern Sie die Ausbeute von Li, Co und Ni mit TESCANs TIMA für ein besseres Batterierecycling und eine bessere Rohstoffverarbeitung.
- Identifizieren und quantifizieren Sie wertvolle Elemente und Phasen in recycelten Materialien.
- Erzielen Sie eine genaue Identifizierung von Mineral- und Elementphasen für eine bessere Erkennung von Batteriekomponenten.
TESCAN-Lösungen für die Batterieentwicklung
TESCAN AMBER X Plasma FIB-SEM
Verschaffen Sie sich unübertroffene Einblicke in Ihre Batteriekomponenten und fördern Sie so Leistungsverbesserungen und Innovationen.
- Verbessern Sie die Batterieleistung durch die Charakterisierung von Elektroden und Separatoren.
- Förderung der Innovation durch chemische Analyse von Batteriekomponenten.
- Nutzen Sie die 3D-Tomografie und die chemische Analyse für detaillierte Einblicke in die Batterie.
TESCAN CLARA UHR SEM
Verbessern Sie Ihre Fehleranalyse und Ihr Verständnis der Bauteilmorphologie im Nanobereich mit TESCAN CLARA UHR SEM.
- Verbesserung der Qualitätssicherung durch Bewertung des Batteriematerials.
- Erkennung von Verunreinigungen, die die Batterieeigenschaften beeinträchtigen.
- Verwenden Sie SEM, EDS und Raman-Spektroskopie zur Strukturanalyse.
TESCAN UniTOM micro-CT
Führen Sie eine zerstörungsfreie, multiskalige Charakterisierung von Lithium-Ionen-Batterien mit dem TESCAN UniTOM micro-CT durch und gewährleisten Sie eine gründliche Qualitätskontrolle der Materialien.
- Verbesserung der Qualitätssicherung im Midstream-/Downstream-Batteriebetrieb.
- Nutzen Sie die multiskalige 3D-Analyse, um Einblicke in Batteriematerialien zu erhalten.
- Erkennen von Elektrodenproblemen und Verunreinigungen.
TESCAN TIMA
Verwenden Sie TESCAN TIMA, um die Ausbeute von Li, Co und Ni aus Erzen oder recycelten Materialien zu erhöhen und eine effiziente und kostengünstige Rohstoffversorgung zu fördern.
- Erhöhung der Ausbeute an Li, Co und Ni im Bergbau.
- Gewinnen Sie Einblicke in die Textur von thermomechanisch bearbeiteter schwarzer Masse.
- Extraktion von Elementinformationen aus verbrauchten Lithium-Ionen-Batterien.
Fragen?
Möchten Sie eine virtuelle Demo?
Unser weltweites Team steht Ihnen zur Verfügung, um Fragen zu TESCAN, zu Lösungen für Batterien oder zu anderen Themen zu beantworten.