Webinar: Zerstörungsfreie, hochauflösende und zeitaufgelöste 3D/4D-Multiskalenanalyse von Batteriezellen und ihren Komponenten

Webinar-Beschreibung

 

In dem sich schnell entwickelnden Bereich der Batterietechnologie ist der Bedarf an einer schnellen, vielseitigen und zerstörungsfreien Charakterisierung von Batteriematerialien entscheidend. Die Mikro-CT hat sich zu einem zentralen Werkzeug in der Batterieforschung, -entwicklung, -qualitätskontrolle und -fehleranalyse entwickelt. Seine Fähigkeit, Einblicke über verschiedene Längenskalen hinweg zu liefern, von mikroskopischen Partikeln bis hin zu größeren Zellen und Modulen, macht es unentbehrlich.

In diesem TESCAN-Webinar über Batterien wird Dr. Wesley De Boever untersuchen, wie die Mikro-CT-Lösungen von TESCAN die Batterieentwicklung und Qualitätskontrolle verbessern. In der Präsentation werden die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der Mikro-CT in der Batteriecharakterisierung aufgezeigt, einschließlich der Analyse von Batterien und ihren Komponenten während der Entwicklung und zur Qualitätssicherung.

Zu den wichtigsten Themen gehören die Identifizierung struktureller Defekte in unbehandelten und zyklierten Zellen und die Erlangung von Einblicken in das In-situ-Verhalten von Batterien unter verschiedenen Bedingungen, wie z. B. erhöhten Temperaturen. Diese Analyse ist für die Verbesserung des Batteriedesigns und der Sicherheit unerlässlich.

Dieses Webinar richtet sich an Fachleute und Enthusiasten auf diesem Gebiet und bietet einzigartige Perspektiven zum Batterieverhalten in jeder Entwicklungsphase.

Sehen Sie sich unser Webinar an, um Ihr Wissen über Energiespeicherinnovationen mit den hochmodernen Mikro-CT-Lösungen von TESCAN zu erweitern.

Fragen?
Möchten Sie eine virtuelle Demo?

Unser weltweites Team steht Ihnen für Fragen zu TESCAN MICRO-CT und anderen Lösungen von TESCAN zur Verfügung.